Gleinamtunnel-Sperre
Sondertransporter beschädigte 25 Tunnelkameras

Der Gleinalmtunnel war in der Nacht auf Dienstag für rund zwei Stunden gesperrt, der Verkehr musste über Bruck umgeleitet werden.  | Foto: Asfinag
2Bilder
  • Der Gleinalmtunnel war in der Nacht auf Dienstag für rund zwei Stunden gesperrt, der Verkehr musste über Bruck umgeleitet werden.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Angelina Koidl

In Nacht auf Dienstag war ein Lkw auf der A9 im Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs und beschädigte durch eine aufstehende Abdeckung mehrere Kameras der Tunnelröhre. Der Gleinalmtunnel musste für zwei Stunden gesperrt und der Verkehr über Bruck umgeleitet werden.

STEIERMARK. Kurz nach Mitternacht wurden die Bildschirme der Tunnelwarte schwarz. Grund dafür war ein Sondertransporter, welcher mit einer 50 Tonnen schweren Maschine beladen war. Bei der Durchfahrt durch den Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Süden dürfte sich eine Abdeckung gelockert haben, welche in weiterer Folge nach oben ragte. Dadurch wurden insgesamt 25 Überwachungskameras im Tunnel verdreht beziehungsweise beschädigt.

Die Umleitung konnte in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben werden. | Foto: (Symbolbild) stock.adobe.com/at/Fabian Ibelherr
  • Die Umleitung konnte in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben werden.
  • Foto: (Symbolbild) stock.adobe.com/at/Fabian Ibelherr
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Tunnel für zwei Stunden gesperrt

Aus Sicherheitsgründen wurde eine Totalsperre des Tunnels sowie eine Umleitung über die S6 und den Knoten Bruck S35 eingerichtet. Die ASFINAG konnte die Tunnelüberwachung provisorisch reparieren und die Sperre nach rund zwei Stunden wieder aufgehoben werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Verdächtige Person in Leobenener Einkaufszentrum
Öl in der Pfanne löste in Gratwein-Straßengel Küchenbrand aus
Hubschraubereinsatz nach Skiunfall auf der Reiteralm
Der Gleinalmtunnel war in der Nacht auf Dienstag für rund zwei Stunden gesperrt, der Verkehr musste über Bruck umgeleitet werden.  | Foto: Asfinag
Die Umleitung konnte in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben werden. | Foto: (Symbolbild) stock.adobe.com/at/Fabian Ibelherr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Arkadenhof in Leoben | Foto: Klaus Pressberger
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Leoben

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEOBEN. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.